Allgemeines
Aufgrund der momentanen Situation rund um die Corona- Pandemie findet das Kinderfest dieses Jahr etwas anders statt. Anstelle einer Großveranstaltung gibt es am 8. Mai 2021 an fünf verschiedenen Orten in ganz Südtirol kleinere Kinderfeste. Dafür haben wir Schlanders, Meran, St. Pauls, Klausen und Pfalzen ausgesucht. So können wir eine größtmögliche Sicherheit aller Teilnehmenden gewähren. Die Zoneneinteilung, also welche Ortsgruppen wo am Kinderfest teilnehmen, steht in der Tabelle.
Kinderfest | Ortsgruppen |
Schlanders (Plawenn Platz) | Ganz Vinschgau bis Partschins |
Meran (Jugendkirche) | Passeiertal, Großraum Meran, Lana, Etschtal bis Siebeneich |
St. Pauls (Festplatz) | Großraum Bozen, Unterland und Überetsch, Mölten, Ritten, Sarntal |
Klausen (Kapuzinergarten und Dürersaal) | Eisacktal, Wipptal, Gröden, Schlerngebiet, Eggental |
Pfalzen | Ganz Pustertal ab Mühlbach, Gadertal |
Je nach dem, in welcher Zone du und deine Gruppe wohnen, teilen wir euch zu einem Kinderfest zu. Diese Information bekommst du nach erfolgreicher Anmeldung von uns.
Teilnahme
Teilnehmen können alle Jungscharkinder, Sternsingerinnen und Sternsinger sowie Ministrantinnen und Ministranten mit ihren Begleitpersonen, sobald die Gruppenanmeldung und die Eintragung aller Daten erfolgt ist und der Kostenbeitrag bezahlt wurde. Die Ortsgruppe und die Kinder müssen bei der Katholischen Jungschar Südtirols gemeldet sein.
Anmeldung
Die Anmeldung ist nur mehr online auf unserer Homepage (www.jungschar.it) möglich. Es wird kein Telefon oder Mail akzeptiert. Organisiere dir deshalb im Vorfeld eine Person, die dir helfen kann, solltest du nicht „computerfit“ sein. Die Anmeldung ist recht einfach und dauert nicht lange. Es ist nur die Anmeldung einer Ortsgruppe möglich, nicht von Einzelpersonen.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist der 25. April 2021. Eine Nachmeldung oder Anmeldung vor Ort ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Unterlagen, die du für die Online- Anmeldung benötigst
Folgende Unterlagen brauchst du für die Anmeldung:
- Vollständig ausgefüllte und unterschriebene Teilnahmebestätigung und Datenschutzerklärung von jedem Kind
- Vollständig ausgefüllte und unterschriebene Teilnahmebestätigung und Datenschutzerklärung von jeder Begleitperson
Wichtig ist, alle Unterlagen vor der Anmeldung einzusammeln, denn die Daten werden für die Online-Anmeldung benötigt. Kontrolliere jedes Dokument gründlich, ob es korrekt und vollständig ausgefüllt und unterschrieben wurde! Die Formulare müssen nicht an das Jungscharbüro geschickt werden. Mit einem Mausklick bestätigt ihr bei der Anmeldung den Besitz aller vollständig ausgefüllten Unterlagen.
Anmerkungen zum Datenschutz:
Solltest du das Datenschutzformular des Kindes oder der Begleitperson bereits am Beginn des Jungscharjahres eingesammelt haben, brauchst du kein neues Datenschutzformular eigens für das Kinderfest. Beachte, dass es zwei verschiedene Datenschutzformulare gibt: einmal für die Kinder und einmal für die „Mitglieder“ bzw. Erwachsenen/Begleitpersonen. Das Datenschutzformular ist für uns auch für das Fotografieren und der Veröffentlichung von Fotos wichtig. Sollte eine Teilnehmerin/ein Teilnehmer nicht die Zustimmung für die Fotos haben, ist dies uns unbedingt separat im Vorfeld mitzuteilen.
Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten:
- 1. Schritt: Gruppenanmeldung
Du reservierst für deine Gruppe die Plätze und trägst eine Kontaktperson ein. Du bekommst eine automatische Bestätigungsmail mit allen weiteren Infos zugeschickt. Nach der erfolgreichen Anmeldung hast du bis zum 25. April 2021 Zeit, alle Daten der Teilnehmenden einzutragen (2. Schritt). Der Link für den 2. Schritt wird dir automatisch in der Bestätigungsmail zugeschickt. Für die Gruppenanmeldung brauchst du die Daten einer verantwortlichen Person (Name, Nachname, Telefonnummer und Mailadresse) und die definitive Anzahl der Kinder und Begleitpersonen. Um zum Anmeldeformular zu gelangen, klick bitte auf den Button „Kinderfest: Gruppenanmeldung“.
- 2. Schritt: Einzelanmeldung
Die Daten aller Teilnehmenden deiner Gruppe musst du bis 25. April 2021 online eintippen und versenden. Sobald alle Daten vollständig sind, bekommst du von uns eine Lastschrift zugeschickt. Die Anmeldung ist nun abgeschlossen. Für die Einzelanmeldung brauchst du einige Daten aller Teilnehmenden, die Teilnahmebestätigung und das ausgefüllte Datenschutzformular. Die Vorlagen dazu findest du auf dieser Seite.