Schon seit 1958 gibt es die Tradition des Sternsingens in Südtirol: Jedes Jahr zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag ziehen die Sternsingengruppen, also Kinder als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar, von Haus zu Haus. Sie überbringen Segenswünsche, bitten um Schutz und Frieden für die Bewohner:innen des Hauses und sammeln Spenden. Mit den Spendengeldern werden über 100 karitative Projekte weltweit in Ländern des Globalen Südens unterstützt. Dieses Jahr waren wir in Tansania unterwegs und haben uns dort verschiedene Projekte angeschaut, die mit den Spenden der Aktion Sternsingen finanziert werden. Informationen zu den Projekten sowie der Link zum Film sind hier zu finden: www.jungschar.it/vorstellprojekt/
Aktion Sternsingen 2023
Spenden sind wichtiger denn je
Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, die Spendensammlung durchzuführen, damit wir den Menschen im globalen Süden unter die Arme greifen können.
Über 1,2 Millionen Euro konnte dank der Südtiroler:innen bei der Aktion Sternsingen 2022 gesammelt werden. Wir hoffen, dass auch beim diesjährigen Sternsingen eine große Summe zusammenkommt, denn die Spenden sind für die Projekte notwendig.