Skip to main content

3, 2, 1 – Los! (Startveranstaltung)

Die Startveranstaltung für Gruppenleiter:innen

Brauchst auch du Motivation für dein Jungschar- und Minijahr? Dann komm zu unserer Startveranstaltung! Damit du gut und mit vielen Ideen in das neue Arbeitsjahr starten kannst, bieten wir dir an diesem Samstag verschiedene Workshops zu unseren vier Säulen an. Wie viele Workshops du gerne besuchen möchtest, liegt ganz bei dir. Wir wollen dir so viel Praktisches wie nur möglich mitgeben und freuen uns auf dieses erste Jungschar-Event im Herbst.

Zielgruppe: Ortsverantwortliche, Leiter:innen und Interessierte

Termin: Sa., 24. September 2022
Uhrzeit: 10:00 – 16:30 Uhr
Ort: Pastoralzentrum Bozen
Kursteam: Mitglieder der Diözesanleitung
Kursbeitrag: kostenlos (ohne Mittagessen, jede:r nimmt sich etwas mit oder isst in der nahen Umgebung)

Anmeldeschluss: 18. September 2022

Ablauf

09.30 Uhr Eintrudeln
10.00 Uhr Begrüßung
10.30-12.00 Uhr 1. Einheit (inkl. OV-Treffen)
12.00-13.00 Uhr Mittagspause (kann jede:r selbst gestalten)
13.00-14.30 Uhr 2. Einheit
14.30-14.45 Uhr Pause und Wechsel
14.45-16.15 Uhr 3. Einheit
16:15-16.30 Uhr Abschluss mit der gesamten Gruppe

Suche dir für jede Einheit einen Workshop aus, der dich am meisten interessiert. Sind mehrere Gruppenleiter:innen deiner Gruppe dabei? Dann teilt auch am besten auf, so kehrt ihr mit vielen verschiedenen Infos und Tipps wieder nach Hause zurück.

Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.jungschar.it/anmeldung-startveranstaltung/ 

Die Workshops

1. Einheit
10.30 – 12.00 Uhr
Game Over – auf in die nächste Runde! (Spieleworkshop)
Trau dich, DU zu sein! (inhaltlich & spielerisch)
Ortsverantwortlichen Treffen für Neue
2. Einheit
13.00 – 14.30 Uhr
Schon startklar? (Ideen spinnen)
Happy Birthday Jungschar! (Bastelworkshop)
Fit for church? (religiöser Workshop)
3. Einheit
15.45 – 16.15 Uhr
Game Over – auf in die nächste Runde! (Spieleworkshop)
Trau dich, DU zu sein! (inhaltlich & spielerisch)
„Do geat dor Rach auf!“ (Tipps für die Ministunde)

Trau dich, DU zu sein!
Inhaltlich und spielerisch
Kreativ und mutig sein – darum dreht es sich im neuen Jahresthema „Trau dich DU zu sein“. Nach den Sternen greifen. Etwas Neues lernen. Träume verwirklichen. Rätsel lösen. Spaß haben. Durch die Fantasie reisen. Oder einfach mal zaubern. Ob heldenhaft, stark, schlau, neugierig, kreativ, selbstbewusst oder mutig – Kinder sollen und dürfen alles sein. Wir zeigen dir, wie du Ideen zu unserem Jahresthema mit deinen Kindern in der Gruppenstunde umsetzten kannst.

„Do geat dor Rach auf!“
Tipps und Tricks für die Ministunde
„Minis sind Leute, die Dampf machen“ – nach diesem Motto flitzen wir durch diesen Workshop, mit konkreten Hilfen und Inspirationen für den Minialltag, kreativen Methoden zum Jahreskreis, Messablauf und zu den liturgischen Farben. Du bekommst Tipps, Anregungen und Ideen, um die Gruppenstunde mit deinen Minis kreativ zu gestalten und den Gruppenraum zum „Rachn“ zu bringen.

Game Over – auf in die nächste Runde!
Spieleworkshop
Ein Wochenende ist dir zu lang, dir fehlt die Zeit? Die Jungscharhäuser sind zu weit weg? Du brauchst aber trotzdem dringend neue Ideen, Spiele, Tipps und Tricks für die Gruppenstunde? Dann ist dieses Angebot das Richtige für dich. Lerne in diesem Workshop neue lustige und kreative Spiele für deine Gruppenstunde kennen. Wir werden gemeinsam spielen, lachen und Spaß haben.

Happy Birthday Jungschar!
Bastelworkshop
2023 – 70 Jahre Jungschar, das muss gefeiert werden! Deshalb – herzlich willkommen in unserer Partywerkstatt! Ihr wollt mit euren Kindern in der Gruppenstunde Geburtstag feiern, dann besucht diesen Workshop und wir zeigen euch, wie du deine Jungschar – und Minikinder motivieren und mit ihnen tolles basteln und kreieren kannst. Lass dich inspirieren und euer Geburtstagsfest wird für alle ein voller Erfolg!

Schon startklar?
Ideen spinnen fürs Jungscharjahr
Das Beste kommt am Anfang: Du wolltest schon immer mal dein Jungschar- und Minijahr am Anfang so richtig toll beginnen, hast 1.000 Fragezeichen und Ideen für deine Gruppenstunden im Kopf? Wir spinnen gemeinsam verrückte Ideen, sind kreativ und tauschen uns über unsere Gedanken aus und schaffen Ordnung in unserem Kopf. Am Ende gehst du mit einem konkreten Plan nach Hause und brauchst nur mehr mit der Umsetzung loszulegen.

Fit for church?
Religiöser Workshop
Ist dir schon einmal passiert, dass du eine Messe gestalten, eine religiöse Gruppenstunde planen oder etwas Spirituelles machen solltest, aber es hat dir am nötigen Knowhow gefehlt? Bei diesem Workshop erfährst du vieles, was du brauchst, um Kinder beim Planen, Ausarbeiten und Durchführen eines Gottesdienstes miteinzubeziehen und zu motivieren. Du lernst, was für Aufgaben Kinder übernehmen können, wie du sie für ein Thema begeistern, begleiten und ihre Ideen und Vorschläge umsetzen kannst. Wir werden versuchen, deine Fragen rund ums Thema „kindgerechte Gottesdienste“ in diesem Workshop zu beantworten. Lass dich von neuen Impulsen inspirieren und setze sie am besten gleich bei eurem nächsten Gottesdienst um.