Viele Jungschar- und Minigruppen führen in den Sommermonaten oder auch unterm Jahr Hütten- und Zeltlager durch. Diese Sommerlager, die auf die Anfänge der Jungschar in den 1950er Jahren zurückgehen, bieten Kindern wertvolle Erfahrungen und bleibende Erinnerungen. Kinder verbringen gemeinsam mit ihren engagierten Gruppenleiter:innen eine unbeschwerte Zeit in der Natur, zum Beispiel in den Selbstversorgerhäusern oder auf dem Zeltplatz der Jungschar sowie in Einrichtungen anderer Vereine und Organisationen.
Auf dieser Seite befinden sich viele wichtige Informationen rund ums Thema Hütten- und Zeltlager. Wir bitte alle, die ein solches Ferienlager organisieren, diese Seite aufmerksam durchzulesen.
Hier findest du eine Checkliste für deine Lagerplanung – ein Überblick der wichtigsten Aufgaben nach Monaten gegliedert: Checkliste
Wichtige jährliche Termine
- Im Oktober: Reservierung unserer Häuser und unseres Zeltlagerplatzes für den Sommer
- 16. November: Rechnungslegung und Teilnahmeliste fürs Sommerlager (für jene Ortsgruppen, die um einen Lagerbeitrag angesucht haben)
- 31. Jänner: Ansuchen Lagertätigkeit im Jungschar-Office für das kommende Sommerlager